KIUBIQ
Wohnmobilausbau für Ford Transit
Wohnmobilausbau für Ford Transit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mit diesem nachhaltigen Vollausbau aus unbehandeltem Massivholz lassen sich normale Transporter in ein gemütliches Zuhause auf Rädern verwandeln. Der Ausbau lässt sich spurlos wieder herausnehmen, um ihn zum Beispiel in ein anders Fahrzeug umzusetzen. Der Kastenwagen bleibt dabei im Originalzustand. Dieses Design passt ideal in den Ford Transit Kastenwagen MK7 (Generation 6) L1H1 Baujahr 2000 bis 2012, bzw. die den baugleichen Opel Movano und Nissan NV400.
Das Layout lässt sich dank der Modulbauweise ganz leicht an sich ändernde Anforderungen anpassen. Bestes Wohnklima durch natürliche Materialien wie Echtholz, Schafwolldämmung und Walkloden.
Durch das standardisierte, modulare Designprinzip und den hohen Vorfertigungsgrad preiswerter, leichter und oft auch schneller als im klassischer Möbelbau.
Die Sitzbänke lassen sich separat herausnehmen für die maximale Ladekapazität.
Der Angebotspreis beinhaltet die Fertigung und den Einbau der modularen Komponenten in Bielefeld, Deutschland:
- Bodenplatte Massivholz
- Dachelemente an die Fahrzeuggeometrie angepasst
- Seitenwände mit Staufächern
- Sitzbänke aus großen Kiubiq Boxen
- Küchenblock aus 3 großen Cubes
- Befestigungsmaterial
- Polster in Wunschfarbe
- Gardinen/Rollos in Wunschfarbe
- Rundherum gedämmt mit Schafwolle und X-trem Isolator unter der Bodenplatte
- uvm.
Der genannte Preis bezieht sich auf den Ausbau wie auf den Bildern inklusive Polster, Rollos und den gesamten Holzausbau, aber OHNE weitere Technik!
Optional lässt sich der Ausbau noch nach deinen Wünschen anpassen, z.B.:
- Spülen-Modul
- Herd-Modul
- individuelle Planung gegen Aufpreis
- Eintragung zum Wohnmobil
- LED-Beleuchtung
- Batteriepack LiFePO4 mit 220V Ausgang in verschiedenen Größen
- Solaranlage 200W
- Kühlbox
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung oder Klimaanlage
- Geölte Oberflächen Lausitzer Leinöl
- Dachfenster
- Andere Holzarten z.B. Buche, Birke oder Okoume
Ablauf:
Wir benötigen für den Holzbau ca. 3 Monate. Das Fahrzeug brauchen wir erst dann im Anschluss für ein bis zwei Wochen.
Wenn Du schon einen entsprechendes Fahrzeug hast, benötigen wir vorab folgende Details:
- Fotos vom Fahrzeug
- Anzahl der seitlichen Schiebetüren
- Heckklappe oder Flügeltüren?
- ggf. zusätzliche Fenster im Laderaum?
Mit diesen Informationen und nach Planung deiner individuellen Wünsche kann es losgehen. Für weitere Details nimm gerne Kontakt auf!






